Samstagmorgens in den 90ern: Schön im Schlafanzug im Abstand von 30 cm vor dem Röhrenfernseher das Kinderprogramm schauen und Cornflakes mampfen… Konnte das Leben überhaupt noch besser werden? Oder ist in der Erinnerung einfach alles schöner? Wir haben uns gedacht, dass wir das am besten mal überprüfen sollten und reisen in das Jahr 1992 zurück. Rausgekommen ist ein Hybrid aus Podcast und Hörspiel, in dem wir uns das Kinderprogramm der Privatsender nochmal vor Augen führen und nebenbei eine Menge über das Actionspielzeug der neunziger Jahre sprechen. Und weil wir ein halbes Hörspiel aufgenommen haben, hat der Kollege Trash Bronson den Inhalt des ersten Teils als Hörspiel-Klappentext abgetippt. Adel verpflichtet! Männer Die Auf Videos Starren – Abenteuer durch die Zeit Seite 1: Die Zeitmaschine – Teil 1 Seite 2: Die Zeitmaschine – Teil 2 Wir bedanken uns bei allen Fernsehsendern, die es gibt! 01:45 – Intro AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:18. DEZEMBER 2017 //// 91 MIN.
FOLGE 15: DIE ZEICHENTRICK_ZEITREISE IN DIE 90ER
DIE SAMSTAGMORGEN-CARTOONS UNSERER KINDHEIT
War das Fernsehen früher wirklich besser? Wir finden es raus!
Commodore Schmidlabb, American Cyborg Terminator 2000 und Trash Bronson kennen sich seit Ihrer Kindheit. Zusammen betreiben die Freunde einen kleinen Podcast mit dem Namen „Männer die auf Videos starren“. Zufrieden mit ihrer bescheidenen, kleinen Zahl an Hörern könnte das Leben für die Jungs so einfach sein. Doch eines Tages ist Ihnen die Gegenwart einfach nicht mehr genug und sie starten in ein Abenteuer, das sie durch Zeit und Raum führt.
Während sich ACT 2000 auf einer routinemäßigen Wartung in den Werkshallen seines Erbauers befindet, wollen der Commodore und Trash Bronson eine neue Podcastfolge zum Thema Zeichentrick im Fernsehen aufnehmen. Als Bronson aber aufgrund seiner Unzufriedenheit über die Auswahl im heutigen Fernsehprogramm schmollend droht, keinen Podcast machen zu wollen, bietet Commodore Schmidlabb ihm an, mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um sich das Fernsehprogramm aus Ihrer Kindheit anzuschauen. Und damit fängt alles erst an!
Trash Bronson und Commodore Schmidlabb sind in die Vergangenheit gereist, um sich das Fernsehprogramm an einem typischen Samstagmorgen in Ihrer Kindheit anzuschauen. Nach einiger Zeit merken die beiden, dass es neben einer Menge guter Serien leider auch einigen Müll damals gab. Doch Bronson ist geblendet von seinem Gefühl der Nostalgie und begeht einen schweren Fehler mit dem er die Zukunft verändert. Wird er es schaffen, diesen Fehler zu korrigieren und den alten Commodore zurückzuholen?
Musik im Abspann „Cold Tension“ von ChanWalrusMusicSHOW NOTES
03:02 – Wir reisen zurück in die Nineties
06:33 – Ankunft im Jahr 1992: Ein Blick in die Fernsehzeitung
11:00 – Die Silverhawks
15:25 – Transformers
19:58 – Wie sah ein Samstagmorgen in den 90ern aus – Teil 1
23:20 – Samurai Pizza Cats
29:25 – Wie sah ein Samstagmorgen in den 90ern aus – Teil 2
31:42 – MASK
40:56 – David der Kabauter
43:37 – Muppet Babies
47:45 – Georgie
52:00 – Animes für Kinder im Fernsehprogarmm der 90er
54:53 – Teenage Mutant Hero Turtles – Götter in Grün
1:01:59 – Unsere Top 5 der Actionspielzeuge
1:21:39 – Trash Bronsons fataler Fehler
1:30:05 – Vorschau auf Teil 02