Enfant terrible, Lustgreis oder schlicht Busenfreund… Russ Meyer könnte man so manches Etikett anheften. Aber einige kluge Köpfe der Filmszene nennen den Möpse-Maniac einen bedeutenden Künstler. Doch warum faszinieren Meyers Filme seit Jahrzehnten Männer und Frauen gleichermaßen? Was bieten seine Softcore-Streifen, was das deutsche Lederhosen-Kino nicht zu bieten hat? Sind es die schnellen Schnitte, die subversive Sozialkritik oder doch schlicht die dicksten Dinger, die je eine Leinwand gesehen hat? Für euch stoßen wir tief ins Tal der Superhexen vor und und gehen der Faszination Meyer auf den Grund. So verschaffen wir euch einen Überblick über sein Werk – von den beherzten Low-Budget-Anfängen, über seine kurze Studio-Phase bis zu seinem Gaga-Spätwerk. Außerdem diskutieren wir Russ‘ Einflüsse, die Symbolik der Filme und die auf den ersten Blick ungewöhnliche Frage „Ist Russ Meyer ein Feminist?“ Außerdem erklärt euch Dr. Michael Kleu in einem Gastbeitrag, was ein griechischer Chor ist. Was das mit Russ Meyer zu tun hat? Dafür müsst ihr schon einschalten! Zudem verlosen wir gleich eine Box mit fünf Russ-Meyer-Filmen unter unseren Discord-Fans. Wer uns das beste Synonym für Geschlechtsverkehr in unseren neuen Gewinnspiel-Spiel Kanal postet, bekommt die Box mit Hits wie Mudhoney und Pandora Peaks zugeschickt. Einsendeschluss für eure witzigen Synonyme ist der 30.09.2022. Falls ihr noch keine Mitglieder unseres Discord-Servers seid, findet ihr hier einen Einladungslink, der 25 mal eingelöst werden kann. Im unwahrscheinlichen Fall, dass der Link schon abgelaufen ist, oder nicht funktioniert, könnt ihr uns auch per Mail kontaktieren. 01:26 – Intro und Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:13. SEPTEMBER 2022 //// 173 MIN.
FOLGE 72: MILLIONEN MIT MELONEN – DIE FILME DES RUSS MEYER
BOIOIOING!
Folge 72: Millionen mit Melonen – Die Filme des Russ Meyer - Download This Episode
ANHÖREN NUR MIT FREIEM OBERKÖRPER!
Hier klicken für Zugang zu unserem Discord-Server!SHOW NOTES
03:44 – Melonenmeister und Vertriebsgenie – Russ Meyers Biographie
16:33 – Die Stilmittel von Meister Meyer
18:17 – The Immoral Mr. Teas
22:32 – Lorna
29:40 – Mudhoney
36:38 – Die Satansweiber von Titfield
43:51 – Gestatten, Tura Satana!
49:03 – Russ Meyer – Ein Feminist?
51:46 – Vixen
1:00:11 – Ist Russ Meyer ein Wegbereiter des Musikvideos?
1:04:19 – Blumen ohne Duft
1:14:06 – Ist Russ Meyer ein Pop-Art-Künstler?
1:18:27 – The Seven Minutes
1:25:28 – Up!
1:29:53 – „Was ist ein griechischer Chor?“ mit Dr. Kleu
1:38:33 – Im tiefen Tal der Superhexen
1:51:14 – Pandora Peaks
1:57:12 – Breast-Man: A Conversation with Russ Meyer
2:01:49 – Gastauftritte Galore!
2:03:41 – Gewinnspiel
Folge 71 – Vergessene Serien am Fernsehgalgen (Teil 04)
Die Männer die auf Serien starren sind wieder reif für den Galgen und begleiten in der beliebten Rubrik drei ungeliebte Serien auf den Weg zum Schafott. Unterstützung leistet dabei unser traditioneller Dauergast Dominik Stark (Kino 90 Podcast, Cine Entertainment Talk). Auch dieses Mal haben wir wieder für jeden Geschmack einen Geheimtip parat, ob kanadische Sitcom Comedy mit Corner Gas, einen Rachethriller mit Vengeance Unlimited oder eine Hommage an Trashfilme alle Art mit der Serie Blood Drive. Obendrein haben wir uns natürlich auch wieder eigene Serien aus den Gehirnen gequetscht um das Ganze für euch noch unterhaltsamer zu gestalten. Nicht ganz überraschend können wir euch daher schon einmal Sex und Drogen versprechen. Solltet ihr den ersten Teil unserer Reihe verpasst haben, könnt ihr ihn hier nachholen. Die zweite Ausgabe findet ihr hier. und die dritte Episode gibt’s hier! P.S.: Wenn ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns über eine freundliche Bewertung bei Apple Podcasts und/ oder Spotify. Außerdem könnt ihr uns auch finanziell unterstützen. Dazu könnt ihr entweder unser Merch kaufen oder bei etwas Geld bei Steady und Ko-Fi in unseren virtuellen Hut werfen. 02:40 – Corner Gas (2004 – 2009) AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:02. AUGUST 2022 //// 83 MIN.
FOLGE 71: DER MDAVS FERNSEHGALGEN (TEIL 04)
TEIL 4: BLUT- UND RACHEDURST AN DER TANKSTELLE
Folge 71 – Der Fernsehgalgen Teil 04 - Download This Episode
NETTE KANADIER VS. BLUTRÜNSTIGE AMERIKANER!
SHOW NOTES
17:14 – Fearless
23:04 – Vengeance Unlimited (1998 – 1999)
38:56 – Biting Back
43:13 – Blood Drive (2017)
1:03:43 – Stingray (1985 – 1987)
1:06:57 – Baywatch Blue
1:14:43 – Die Ehre eines Lebens
Folge 70 – Sommercamp-Horrorfilme
Schnappt eure Schlafsäcke und Zelte und wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr auch gleich das Testament in den Rucksack stopfen. Denn so heiter und fröhlich wie in unserer letztjährigen Sommercamp-Folge wird es nicht. Nachdem wir uns im letzten Sommer mit Sommercamp-Komödien beschäftigt haben, verbringen wir unseren Urlaub 2022 mit Sommercamp-Slashern. Auf dieser Exkursion entdecken wir aber nicht nur Genre-Lieblinge, sondern stoßen auch auf filmische Leichen im Keller. Außerdem diskutieren wir, ob das Böse heute noch angemessen dargestellt wird und hören uns an, was die Baroness auf ihren Ferienfreizeiten ertragen musste. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über nette Worte und eure Unterstützung. Eure Männer, die in Zelten schlafen. WIR SIND JETZT AUCH BEI DISCORD! Der Einladungslink ist fünf mal gültig! 02:45 – The Monster of Camp Sunshine (1964) AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:05. JULI 2022 //// 157 MIN.
FOLGE 70: SOMMERCAMP-HORRORFILME
SOMMER, SONNE, AXT INS BEIN!
Folge 70 – Sommer, Sonne, Axt im Bein – Sommercamp-Horrorfilme - Download This Episode
HEILIGER HERING! WIR GEHEN WIEDER INS SOMMERCAMP!
https://discord.gg/2PZUwqMhbUSHOW NOTES
10:34 – Die Geschichte der Sommercamps
18:53 – Sommercamp-Erlebnisse der Baronesse
22:38 – Sleepaway Camp (1983)
29:03 – Wie wird das Böse auf der Leinwand dargestellt?
41:31 – Sleepaway Camp II: Unhappy Campers (1988)
50:33 – Sleepaway Camp III: Teenage Wasteland (1989)
50:33 – Sleepaway Camp IV: The Survivor (1992)
1:02:59 – Return to Sleepaway Camp (2008)
1:11:11 – Nicht realisierte Sleepaway Camp-Fortsetzungen
1:14:22 – Die Lagerfeuergeschichte des Cropsey
1:19:20 – The Burning / Brennende Rache (1981)
1:24:02 – Madman (1981)
1:36:10 – Blood Lake (1987)
1:48:27 – Twisted Nightmare / Reise ins Grauen (1987)
2:00:23 – Cheerleader Camp / Bloody Pom Poms (1988)
2:12:06 – Camp Fear (1991)
2:26:40 – Moonstalker (1989)
Folge 69 – Frankensteins Todespodcast: Das Death-Race-Franchise
Während in der Vergangenheit einige große B-Movie-Franchises aufgrund unseres Podcast-Konzeptes auf der Strecke blieben, geben wir jetzt richtig Vollgas. Unser erster Franchise-Report widmet sich nämlich Roger Cormans genialem Death-Race-Kosmos. Unsere wilde Fahrt durch das Franchise nimmt aber auch die Fortsetzungen von Paul W.S. Anderson mit und versucht darzulegen, warum auch diese Filme besser sind, als ihr Ruf. Wir hoffen, dass alle Fans von tödlichen Sportarten aus der Zukunft, einen Stellplatz in der Garage ihres Herzens für Frankenstein, Machine Gun Joe und 14K freimachen. Also Holt alle alten und kranken Menschen von der Straße… das Death-Race beginnt! P.S.: Wenn ihr am Kurzgeschichten-Wettbewerb unseres James-Bond-Podcasts teilnehmen wollt, findet ihr hier alle Informationen. 01:26 – Intro und Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:29. MAI 2022 //// 117 MIN.
FOLGE 69: DAS DEATH-RACE-FRANCHISE
WILLKOMMEN BEI FRANKENSTEINS TODESPODCAST!
Folge 69: Frankensteins Todespodcast – Das Death-Race-Franchise - Download This Episode
MEINEN DRACHENAUTO FÄHRT 210…
SHOW NOTES
02:27 – Die Gin-Empfehlung
05:27 – Warum mögen wir Death Race?
08:17 – Frankensteins Todesrennen
21:25 – Death Sport
44:05 – Wie würden wir als Death-Race-Fahrer heißen?
48:30 – Die Death-Race-Führerscheintheorie-Prüfung
52:19 – Welche Videospiele kann man als Death-Race-Fan spielen?
56:45 – Scheiß auf Cinematic-Universes. Oder doch nicht?
59:19 – Hinweis: Macht mit bei unserem James-Bond-Kurzgeschichten-Wettbewerb!
1:03:52 – Zurück zur Startlinie mit Death Race 2
1:21:04 – Weiter zurück nach Vorne mit Death Race 3
1:31:50 – Die goldene Mitte: Das Death-Race-Kino-Reboot
1:42:22 – Death Race 4: Beyond Anarchy
Folge 68 – Jibba Jabba: Tokyo Drift!
Nach vielen Monaten programmatischer Arbeit im Dienst des Trashfilms haben wir es uns verdient, mal die obersten Schnallen unserer Zwangsjacken zu öffnen und ein bisschen durchzuatmen. Daher haben wir uns diesen Monat für einen lockeren Talk über Godzilla und die Welt entschieden. Wie es in unseren sogenannten Jibba Jabbas üblich ist, haben wir zum medialen Rundumschlag ausgeholt und eine ganze Breitseite an Filmen, Games, Podcasts und YouTube-Videos vorgestellt. So geht es zum Beispiel um Gremlins, schlechte Geheimagenten und sprechendes Gemüse. Außerdem prüfen wir, welche Legenden des Scheißfilms sich die Ehre verdient haben, auf unserem Trash-Olymp verweist zu werden. Wenn ihr wissen wollt, ob eure Lieblingsstars dabei sind, oder was der American Cyborg Terminator 2K in der Quarantäne getrieben hat, solltet ihr schnellstmöglich auf Play drücken. WIR SIND JETZT AUCH BEI DISCORD! Der Einladungslink ist zehn mal gültig ohne zeitliche Beschränkung. https://discord.gg/NNqPBj6CZg Alle Links zur Sendung findet ihr hier! 01:12 – Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:28. MÄRZ 2022 //// 97 MIN.
FOLGE 68: JIBBA JABBA – TOKYO DRIFT!
WIE VERNICHTEN WIR UNSERE FREIZEIT?
MdaVs Folge 68 – Jibba Jabba - Download This Episode
ALLES ANSCHNALLEN! WIR LABERN UNS DIE HUCKE BLAU!
SHOW NOTES
02:26 – Die Kopfkissen-Affäre
05:05 – Die B-Movie-News
15:29 – Mortal Kombat
19:49 – Van Damme gegen der Rest der Welt
23:05 – Steven Seagal ist ein amtliches Arschloch
30:02 – Godzilla ist (mal wieder) zurück
32:46 – Lohnt sich Apple TV+?
38:45 – Pandemie und Kino
43:39 – Der Trash-Olymp
52:40 – Trash Bronson hat doch nix!
1:03:57 – Zeichentrick, bis die Augen tränen
1:11:55 – Wir haben Hausaufgaben gemacht
1:25:08 – Der unvermeidbare Youtube-Block
1:29:10 – Cyborg-Terminator in Space
Folge 67 – Neil Breen… Now!
Das Leben als B-Movie-Fan ist geprägt von der Suche nach dem Bodensatz, nach dem absolutem Tiefpunkt der Filmkunst. Nur selten erreicht man einen Punkt, an dem man sich fragt, war es das jetzt? Habe ich den heiligen Gral der Scheiße gefunden? Ist die Reise jetzt wirklich vorbei? Als wir die Werke von Neil Breen entdeckt haben, waren wir uns sicher: Wir haben wieder so einen Punkt erreicht. Der selbsterklärte Filmemacher, Darsteller, Produzent, Schnittmeister und Caterer aus Las Vegas stellt ohne Frage ein Klasse für sich da. Seine Orgien aus Laiendarstellern, Greenscreen und wirren Schwurbel-Drehbüchern sollten selbst die ganz harten Hunde unter euch auf die Probe stellen. In unserer neuen Podcast-Folge haben wir uns dieser Probe gestellt und besprechen das komplette Werk des Kult-Regisseurs. Ob uns die volle Dröhnung Neil Breen bekommen ist und ob wir jetzt einen Sinn in seinen seltsamen Streifen erkennen können, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt. WIR SIND JETZT AUCH BEI DISCORD! Der Einladungslink ist fünf mal gültig bis zum 05.04.2022! https://discord.gg/TXfeeRQt 01:23 – Intro und Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:30. MÄRZ 2022 //// 173 MIN.
FOLGE 67: NEIL BREEN… NOW
DER SCHLECHTESTE REGISSEuR DER WELT?
Folge 67 – Neil Breen - Download This Episode
HABEN WIR ENDLICH DEN SCHLECHTESTEN REGISSEUR DER WELT GEFUNDEN?
SHOW NOTES
05:40 – Die Laiendarsteller:innen des Neil Breen.
08:03 – Der Versuch einer Biographie von Neil Breen
15:54 – Die Merkmale eines Neil-Breen-Films
21:11 – Double Down
1:00:40 – I am here… now!
1:26:39 – Fateful Findings
1:56:12 – Pass Thru
2:12:44 – Twisted Pair
2:41:16 – War es die verlorenen Gehirnzellen wert?
2:45:47 – Was kann Neil Breen am schlechtesten?
2:48:46 – Kommt Neil Breen auf unseren Trash-Olymp?
Folge 66 – Gladiatoren, die auf Videos starren – Die Sandalenfilme der 60er und 80er
Holt das Körperöl aus dem Badezimmerschrank und reibt euch die Muskeln ein! In dieser sagenhaften Folge der Männer, die auf Videos starren sprechen wir mit dem Althistoriker Dr. Michael Kleu (von Fantastische Antike) über Sandalenfilme – Von den Anfängen in der Stummfilmzeit, über die Blütezeit im Italien der 60er Jahre bis zum Revival in den Eighties. Zusammen schildern wir euch, was das Genre über Muskelmänner in Miniröcken hinaus zu bieten hat. Zum Beispiel Steinmonster, Maulwurfmenschen und schottische Hexenjäger. Außerdem finden wir heraus, was der Exploitationfilm und Batman dem Sanddalenfilm zu verdanken haben. Bei Zeus, ihr werdet am Rad drehen! Wer Zugang zu unserem Discord-Server erhalten möchte, kann uns gerne kontaktieren. Alle notwenigen Infos findet ihr auf unserer Kontaktseite. 01:38 – Intro und Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:28. FEBRUAR 2022 //// 138 MIN.
FOLGE 66: GLADIATOREN, DIE AUF VIDEOS STARREN
DIE SANDALENFILME DER 60ER UND 80ER
Folge 66 – Gladiatoren, die auf Videos starren - Download This Episode
ITALIEN – WO DIE STARKEN KERLE WOHNEN
SHOW NOTES
04:12 – Dr. Kleu wird ins MdaVs-Freundebuch aufgenommen.
15:22 – Die Fahrten des Odysseus
22:13 – Die schlechteste Chemiearbeit der griechischen Geschichte
24:45 – Die Geschichte des Sandalenfilms
32:09 – Was sind die Klischees des Genres?
36:51 – Maciste und der Faschismus
43:10 – Vampire gegen Herakles
1:00:19 – Maciste gegen die Hexenjäger
1:07:54 – Maciste gegen die Maulwurfmenschen
1:15:22 – Hercules against the Moon Men
1:20:26 – Die siegreichen zehn
1:36:03 – Kadmos – Tyrann von Theben
1:46:48 – Amazonen gegen Supermänner
1:55:22 – Clash of the Titans
2:06:14 – Hercules & Hercules 2
Folge 65 – Die kanadische Kanone – die B-Movies des Leslie Nielsen
Wer an Leslie Nielsen denkt, denkt zuerst wahrscheinlich an die nackte Kanone – Vielleicht auch noch an die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug/ Raumschiff. Doch wer hätte vermutet, dass der kanadische Komödiant mit dem gutmütigen Gesicht auch eiskalte Drogendealer, stahlharte Kung-Fu-Kämpfer und sogar einen Cyber-Samurai gespielt hat? Um dieses Bild gerade zu rücken werfen wir ein Schlaglicht auf die schummrigen Ecken von Leslies Filmographie und stellen euch einige erquickliche B-Movies (aber auch einige filmische Brechmittel) vor. Außerdem stellen wir euch die Biographie der kanadischen Kanone und verschenken eine DVD von „Die römische Kanone“ an die erste Person, die sich unserem Discord-Server anschließt. Wer Zugang zu unserem Discord-Server erhalten möchte, kann uns gerne kontaktieren. Alle notwenigen Infos findet ihr auf unserer Kontaktseite. 01:18 – Intro und Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:27. JANUAR 2022 //// 133 MIN.
FOLGE 65: DIE KANADISCHE KANONE
DIE B-MOVIES DES LESLIE NIELSEN
Folge 65 1/4 – Die kanadische Kanone - Download This Episode
FOLGE 65 1/4
SHOW NOTES
04:17 – Die Biographie von Leslie Nielsen
14:04 – Ein Ritt durch Leslies Frühwerk
20:30 – Geht sofort auf unsere Homepage!
21:17 – Der Durchbruch mit den Zucker-Brüdern
26:53 – Project Kill – Ein Mann will raus
33:07 – The Resurrection of Zachary Wheeler
36:44 – Prom Night (1980)
44:56 – The Amsterdam Kill
49:27 – Die Römische Kanone
58:17 – Ein Mountie in Chicago
1:01:54 – Surf Ninjas
1:13:47 – Leslie Nielsens Golf Videos
1:19:20 – 2002 – Durchgeknallt im All
1:27:44 – Naked Space
1:34:55 – Camouflage – Alles nur Tarnung
1:40:40 – Day of the Animals
1:49:41 – Kevin of the North
1:55:43 – Viva Knievel
Folge 64 – Der Königswalzer – die etwas andere Silvester-Tradition
Im Sommer präsentierten die Männer, die auf Videos starren zur Feier ihres Jubiläums einen ihrer absoluten Lieblingsfilme. Jetzt zeigen sie euch, mit welchem weitgehend unbekannten Film sie Silvester begehen. Entgegen ihrer Art haben Sie nämlich keinen Actionfilm oder ein italienisches Mutantenspektakel für ihre Tradition ausgewählt. Ausgerechnet einen Heimatfilm ziehen die Deppen sich Jahr für Jahr auf die Netzhäute. Genauer gesagt geht es um ein Remake des Films „Der Königswalzer“ aus dem Jahr 1955. Warum dieses Machwerk eine gewisse Faszination auf sie ausübt und auf welche Geschichte das Genre des Heimatfilms zurückblickt, haben die MdaVs bereits im Rahmen einer Silvestergala im Jahr 2020 diskutiert. Mit dabei war eine bunte Schar von Gästen, von Amal vom Musikpodcast „Zimmerlautstärke“ bis zur Adelsexpertin Britt-Marie vom Klatsch- und Trastschpodcast „Frankfurter Kranz“. Ein Jahr später möchten Die Männer, die auf Videos starren diese Tradition nun mit der gesamten Hörer:innenschaft teilen und veröffentlichen die Aufnahme ihrer Silvestergala. Wer dem Königswalzer als Silvester-Brauch eine Chance geben möchte, kann den Film derzeit bei Amazon Prime Video streamen. Die Männer, die auf Videos starren wünschen gute Unterhaltung und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022. 01:33 – Intro und Begrüßung AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:27. DEZEMBER 2021 //// 83 MIN.
FOLGE 64: DER KÖNIGSWALZER
FEIERT MIT UNS DIE ETWAS ANDERE SILVESTER-TRADITION!
Folge 64 - Der Königswalzer - Download This Episode
NEU UND FESCH INS NEUE JAHR!
SHOW NOTES
03:37 – Wie ist die Tradition des Königswalzers entstanden?
08:26 – Warum zum Zaunkönig mögen wir den Königswalzer?
12:34 – Welche Personen adeln diesen Film vor und hinter der Kamera?
21:13 – Die königliche Bierempfehlung und das unchristliche Trinkspiel.
29:15 – Die Geschichte des Heimatfilms und wie problematisch ist das Genre?
47:27 – Worum geht’s im Königswalzer?
52:47 – Unsere Gäste bewerten den Königswalzer.
Folge 63 – Ein kurze Geschichte des Schweinkrams (Teil 03)
Im dritten Teil unserer Gesprächsreihe über die Beschaffung von erotischen und pornographischen Medien im grauen Zeitalter vor dem Internet sprechen wir diesmal mit Lara (By a Lady), Oliver (Akte X-Cast) und Merkur über ihre persönliche Geschichte des Schweinkrams. Natürlich kommt bei uns auch der Schabernack (nicht zu kurz). So könnt ihr zum Beispiel in unserem Sex-Quiz lernen, wie schnell die durchschnittliche Ejakulation eines Mannes ist. In unserer Lesung eines Erotik-Westerns könnt ihr darüber hinaus erfahren, was ein Doppelbeutel ist. Zum Schluss haben wir ein selbst verfasstes Porno-Drehbuch aus der Sexspielzeug-Schublade geholt und lesen es vor. Eine absolute Weltpremiere! Wieder einmal sprechen wir eine deutliche Content-Warnung aus: In dieser Folge werden Medien behandelt, die nach heutigen Wertvorstellungen überhaupt nicht mehr okay sind. Außerdem ist sie selbstverständlich nicht für Kinderohren gedacht. Obendrein spielen wir ganz schön alberne Spielchen. Das ist auch nicht jedermanns Bier. Solltet ihr jedoch erwachsen sein, wünschen wir euch viel Spaß. Wenn ihr auch eure Erinnerungen und Geschichten mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an mdavs-podcast@hotmail.com oder hinterlasst uns eine Nachricht an auf unserer Mailbox unter 030-20 84 86-83. 02:25 – Aufklärung durch den Fernseher und Zombie-Krabben AM MIKROFON: BESPROCHENE MEDIEN:30. NOVEMBER 2021 //// 185 MIN.
FOLGE 63: EINE KURZE GESCHICHTE DES SCHWEINKRAMS (TEIL 03)
EROTISCHE LITERATUR, GAMES UND DER BRAUNE FADEN
Eine kurze Geschichte des Schweinkrams (Teil 3) - Download This Episode
FEELING HOT, HOT, HOT!
So geht es zum Beispiel um erotische Literatur, Sex-Games für den C64 aber auch um Aufklärung und Aids.SHOW NOTES
10:30 – Love, Sex & Goop
14:08 – Wie prüde ist unsere Gesellschaft?
19:42 – Interview mit Lara
47:39 – Erotik im Bücherregal
52:21 – Cassidy – der schnellste Ficker im Westen
59:46 – Pornografie für Frauen
1:01:36 – Aufklärung in der Schule
1:03:32 – Interview mit Oliver
1:26:04 – Woher kamen die ersten Pornos?
1:33:03 – Was ging auf LAN-Parties ab?
1:34:19 – Animierte Erotik in Hentais
1:39:09 – Nacktdating inner Glotze
1:41:57 – Die Pornoindustrie und das Internet
1:47:22 – Das kleine Sex-Quiz
1:55:35 – Interview mit Merkur
2:42:24 – AIDS
2:46:56 – 3D und VR-Erotik
2:49:28 – Sex in Videospielen
2:51:58 – Storno Steve